Was ist das Svadhisthana Chakra? Die Eigenschaften des zweiten Chakras
Svadhisthana bedeutet in Sanskrit “Wohnsitz des Selbst” oder “Unterstützung des Lebensatems”.
In der Energie dieses zweiten Chakras finden wir die ganze Magie und Schönheit des Lebens, einen ununterbrochenen Fluss, der ständig und gleichzeitig mit sich selbst identisch und verschieden ist.
Die Polarisierung und damit die ständige Abfolge von Kontraktion und Expansion ist das vorherrschende Merkmal dieses Zentrums, das der Ursprung und Ausdruck der Energie des Wassers und alles Flüssigen ist.

Das zweite Chakra oder Svadhisthana Chakra ist das Zentrum des Unbewussten sowohl in diesem Leben als auch in früheren Leben. Sie enthält Erfahrungen, Emotionen, unbewusste Bewegungen und oft traumatische Erlebnisse, d.h. die mächtigen Triebkräfte und Beeinflusser der Kreativität und die manchmal mächtige und rebellische Persönlichkeit.
Die Svadhisthana-Chakra-Energie führt dazu, dass wir empathisch sind und alles und jeden als Teil eines Ganzen empfinden, nicht nur unsere Mitmenschen, sondern alle Lebewesen, Planeten, Berge, Ozeane, Naturphänomene…
Immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen und intensiven Emotionen, ständig in der Bewegung des Lebens, frei und offen für Veränderungen, frei von Schuldgefühlen, Verkrustungen, Glaubenssätzen, Ängsten, Ego, die oft nicht zu uns gehören und uns vom Ganzen trennen und uns isoliert fühlen lassen.
Durch die Stimulierung der Energie des zweiten Chakras durch die Praxis des Hatha Yoga ist es möglich, Prana (Lebensenergie) zu akkumulieren und an den gesamten Organismus zu verteilen, mit Energie und Vitalität.
Und nicht nur das: Mit dem Erkennen unseres geistigen Anteils auf dieser Ebene können wir unsere Energie stärken, unsere Inspiration reichhaltig und unsere Existenz freudig gestalten!
Alles besteht aus reinem, nicht-dualem Bewusstsein, das uns zum Glück führen kann, indem wir den unsichtbaren Teil von uns entdecken, der sich in die Welt projiziert, die anima mundi.

Womit das zweite Chakra verbunden ist:
- zu Wasser
- zur Lebensenergie
- zu Emotionen
- zur Bewegung
- Zyklizität
- Natürlichkeit
- zu ändern
- zur Kreativität
- zur Entdeckung
- an die eigenen Grenzen
- zum Vergnügen
- zur Sexualität
- Körperflüssigkeiten
- zur Moral
- zum Körperkontakt
- zur Schuld
- nach Geschmack
- zur Farbe Orange
Wie man das Svadhisthana Chakra ausgleicht:
- Meditieren über die Bedeutung von Geburt, Tod, Einweihung, Regeneration
- Betrachtung des Mondes in Vollmondnächten und seiner Spiegelungen
- Baden und von der Strömung mitgerissen werden
- Hatha-Yoga praktizieren
- Gehen, Laufen, Schwimmen und Tanzen
- Vermeidung von Körperhaltungen mit gekreuzten Beinen
- flüssige Nahrung zu sich nehmen
- Essen von rot gefärbten Lebensmitteln
- Verwendung der Farbe Orange für Kleidung und Accessoires
- langsamen, tiefen Klängen zu lauschen, die im Einklang mit dem kosmischen Rhythmus schwingen
- Stimulierung des Geruchssinns mit Essenzen von Ylang-Ylang, Sandelholz, Rose, Rosmarin, Geranie
- Verwendung von Kristallen: Bernstein, Karneol, Mondstein, Topas, Citrin
Namastè
Monica Nicoletti
Folgen Sie Monica auf ihrer Facebook-Seite Monica Yoga Libera Tutti
Lesen Sie weitere Artikel von Monica Nicoletti: