Sgaravatti Trend

Veränderung ist Partizipation

Teilnahme an der Änderung

“Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen willst” Gandhi

Veränderung. Es steht für Veränderung, Transformation, Variation. Ein ansprechender Prozess.

5 Tipps zum Umgang mit Veränderungen “Weniger ist mehr” vereinfachen!
Das italienische Unternehmen befindet sich in einer schweren Krise und es besteht kein Zweifel
Was soll ein Unternehmer tun, wenn sich sein Unternehmen in einer Krise befindet?

Gandhi - Sgaravatti Trend

Das Unternehmen wie der Staat muss sich ändern.

1) Machen Sie diejenigen, die arbeiten und produzieren, sicher; Fähigkeiten speichern

Die Maßnahme zur Sicherung der Arbeitnehmer ist noch nicht abgeschlossen. Alle Selbständigen, diejenigen, die im italienischen System Wert schaffen und in zwei Monaten nicht mit 600 EUR leben können, fehlen.
Die Intervention muss sofort und entscheidend sein, der Anforderungsprozess “weniger ist mehr” einfach, sonst geht der Reichtum an Fähigkeiten verloren.

2) Reduzieren Sie Fixkosten, die keinen Wert schaffen!

Nehmen wir als Beispiel das Staatsbürgerschaftseinkommen.
Leider können wir uns diese Fixkosten nicht leisten, daher müssen diejenigen, die Einkommen erhalten, für die Gemeinde arbeiten. Dadurch werden die Fixkosten der Kommunen und des gesamten Produktionssystems in der Krise reduziert.
Wir überlassen es auch Unternehmen in diesen Sektoren, diejenigen zu integrieren, die dieses Einkommen zu wirklich reduzierten Kosten erhalten.
Wir verpflichten uns, bei der Arbeit präsent und aktiv zu sein, unter Strafe des Verlustes von Privilegien.
Es werden keine weiteren unnötigen Stellen benötigt. Eine einfache Anfrage von Kommunen oder Unternehmen nach Arbeitskräften würde ausreichen, um den Arbeitsplatz zu aktivieren. “Weniger ist mehr”

3) Analysieren Sie, wie Ineffizienzbereiche aktiviert werden können

Es gibt zu viele Ineffizienzen von Bürokratie und parastatalen Körperschaften oder Unternehmen, die das Vermögen des Staates erschöpfen.
Nehmen wir das Beispiel von Alitalia, von Banken, die vor Zahlungsausfällen gerettet wurden, oder von vielen anderen nutzlosen Einheiten, die vom Staat abgezogen und keinen Wert erzeugt haben.
Wir können es uns nicht mehr leisten.
Wir können es uns nicht leisten, die vielen Staatsangestellten zu bezahlen. Ich erwähne zum Beispiel die Förster in Kalabrien und Sizilien, die für die abgegebenen Stimmen eingestellt wurden und nicht, weil sie notwendig sind.
Wir reduzieren Ineffizienzen oder geben ihnen die Arbeit, die für die gesamte Wirtschaft des Landes wirklich notwendig ist. Sie hätten viel zu tun, um den Tourismus in diesen oft degradierten Gebieten zu fördern.
Wir schneiden Ineffizienzen und trocknen Äste, bevor der Baum vollständig fällt. “Weniger ist mehr”

4) Investieren Sie, um die wertschöpfenden Bereiche zu verbessern

Wir müssen diejenigen investieren und finanzieren, die exportieren und wirtschaftlichen Wert für das Land schaffen, diejenigen, die in Made in Italy arbeiten und interne Produktion betreiben, insbesondere im Tourismus.
Der Zugang zu Finanzmitteln für diese Investitionen, die Wachstumsbereiche des Landes sind, muss vereinfacht werden und schnell “weniger ist mehr”.
Das von diesen Sektoren für den Export produzierte BIP belebt die Staatskasse, wenn wir Produkte oder Dienstleistungen exportieren und frische Währungen importieren.
Wir alle haben das Risiko gesehen, Primär- und Sekundärländer an Drittländer zu delegieren. Es ist ein sehr hohes Risiko, dass wir nicht mehr für die Wirtschaft des ganzen Landes kandidieren können.

5) Innovation und Verbesserung durch Vereinfachung der Einstiegsverfahren für neue Geschäftsbereiche

Wir müssen die Gesetze vereinfachen, wir haben zu viele Gesetze und zu viel Bürokratie, die das Land blockieren.
Neue Geschäftsmethoden müssen gefördert werden, um sowohl technologische als auch Vertriebs- und Prozessinnovationen zu unterstützen.
Wenn etwas einfach ist, funktioniert es und es ist besser “weniger ist mehr”.

Dies sind einige Tipps, um Lösungen zu finden.

Es gibt heute sicherlich viel mehr als je zuvor Sie müssen einen systemischen Gedanken haben.

Ein Gedanke, der zu einer Aktion führt, die die Änderungen, die diese Aktion für die Community mit sich bringt, vollständig versteht.

Das italienische System muss überprüft werden, und es besteht kein Zweifel.
Wir brauchen Fähigkeiten, um zu verstehen, welche Änderungen für Änderungen notwendig sind und wie sie sich positiv oder negativ auf das gesamte System auswirken können.

Seit der letzten Pressekonferenz sollen neue Mitarbeiter im Staatspersonal eingestellt werden, um eine bessere Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu erreichen.

Sehr geehrter Präsident Conte, kann Italien es sich leisten, bevor es behauptet, die Konten auszugeben?
Damit sage ich nicht, dass es nicht notwendig ist, aber die Dringlichkeit besteht darin, aus dem Notfall herauszukommen.
Als Führungskraft konzentrieren Sie sich auf Nachhaltigkeit, auf die Verantwortung jedes Einzelnen von uns, um andere nicht krank zu machen und diese gesunde Regel zu teilen.
Weist auf die Leidenschaft und Liebe von uns Italienern hin, Dinge zu tun und an Veränderungen teilzunehmen.

Sagen Sie nicht, was es uns erlaubt oder nicht erlaubt. Wir brauchen keine Person, die die über so viele Jahre gewonnenen Freiheiten verletzt.

Das sind Ideen und sicherlich habe ich nicht das Allheilmittel für alle Krankheiten, wir müssen alle an etwas Realem arbeiten
.
Die Kultur, Fähigkeiten und der Wunsch, aus dieser Situation herauszukommen, werden wahrgenommen. Partizipation ist ein großer gemeinsamer Wert.

Vertraue den Italienern

Es lebe das Leben!

Antonio Sgaravatti

Der Aphorismus, den wir melden, wird aus dem folgenden Satz extrahiert: „Es sind die Handlungen, die zählen. Unsere Gedanken, so gut sie auch sein mögen, sind falsche Perlen, solange sie nicht in Handlungen umgewandelt werden. Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen willst “. Eine der stärksten und engagiertesten Aussagen von Mohandas Karamchard Gandhi, genannt Mahatma Gandhi (Indien 1869 – 1948).

Anwalt, spiritueller Führer seines Landes, Theoretiker und Aktivist des zivilen Ungehorsams, bekannt dafür, Bewegungen zur Verteidigung der Bürgerrechte inspiriert zu haben, die allgemein befolgt und geteilt wurden.

Die persönliche und berufliche Erfahrung der sozialen Spaltung in Kasten, des Rassismus und der Rassentrennung, die Schwierigkeiten, die bei seinem Engagement für den Schutz der weniger Glücklichen auftraten, ließen ihn den Wunsch entwickeln, sich politisch zu engagieren. Und so gelang es ihm, seinen Glauben an den Kampf um die Unabhängigkeit seines Landes von der britischen Besatzung anzuwenden und zu verbreiten.

Er wird von einem extremistischen Fanatiker ermordet. Sein Geburtsdatum, der 2. Oktober, wurde vom Internationalen Tag der Gewaltlosigkeit der Vereinten Nationen erklärt.

Für weitere Informationen: Mahatma Gandhi, Wikipedia.

Folge uns