Sgaravatti Trend

Sgaravatti.eu würdigt Guido Sgaravatti

Der dritte Todestag von Guido Sgaravatti rückt näher, und wir von Sgaravatti Trend möchten ihm die Ehre erweisen.

Diejenigen, die ihn kannten, wissen, wie wichtig ihm die Verbreitung seiner Studien und seines Denkens war.

Ein Künstler, der sich über 360 Grad erstreckte und dem es gelang, Kultur, Liebe für andere und seltene Schönheit in seine Werke zu übertragen.

Er war nicht nur auf dem Gebiet der Kunst ein Meister, sondern auch in der Erforschung der menschlichen Natur und der Dynamik der Tiefenpsychologie, über die er fünf viel beachtete Bücher schrieb.

Mit großer Leidenschaft teilte er auch Zeit und Wissen mit den Meistern des Yogas, einer Disziplin, die ihm sehr am Herzen lag.

Als wir seine Hinterlassenschaft ordneten, fanden wir einige sehr seltene Exemplare seines ersten Buches aus dem Jahr 1978, “La Logica dell’irrazionale”.

Wir sind der Meinung, dass man aus der Lektüre viele Erkenntnisse über die sozialen Dynamiken, die korrigiert werden müssen, ableiten kann, die immer noch sehr aktuell sind.

Es ist geplant, es in naher Zukunft neu aufzulegen, aber das wird einige Zeit dauern.

Vorerst laden wir Sie ein, das Vorwort zu lesen; wir werden dann regelmäßig Auszüge aus dem Buch veröffentlichen.

Vielen Dank für diejenigen, die uns auf dieser Reise begleiten möchten.

Antonio Sgaravatti

“Donna che pensa”, 50×70 cm

Vorwort

Ich danke dem Verlag für die Einladung, meine Arbeit als Künstler in einer Monographie vorzustellen, aber ich gestehe auch meine Angst, für ein weiteres fast nutzloses Buch verantwortlich zu sein.

Leider zähle ich viele Monographien von Künstlern zu dieser Kategorie, und deshalb möchte ich nicht die übliche Monographie, in der der Künstler normalerweise einbalsamiert wird, sondern ich möchte die Gelegenheit nutzen, die mir freundlicherweise gegeben wurde, um einige Gedanken zu äußern.

Die Tatsache, dass ein Großteil der Seiten des Buches von den Tafeln eingenommen wird, wird mir helfen, mich kurz zu fassen, was ich für wesentlich halte.

Ich lese sehr viel, und wenn ich eine Bibliothek betrete, bin ich in der Regel von der übergroßen Auswahl in den einzelnen Wissenszweigen irritiert.

Andererseits kann ich mich nur über die Masse an bedrucktem Papier freuen, in deren Mitte echte Schätze auftauchen, aber jede Münze hat ihre Schattenseiten.

Quantitativ gibt es einen Überschuss an Büchern und qualitativ überwiegt die Analyse gegenüber der Synthese.

Dies ist ein großes Problem in der heutigen Kultur, das zu einer Verwirrung der Sprachen und einer Desorientierung des kultivierten und nicht spezialisierten Lesers führt.

Bücher, die keinen Zweck erfüllen, sind es nicht wert, besprochen zu werden, aber selbst wenn man ein gutes Buch liest, stellt man oft fest, dass es am Ende nicht viele gültige, originelle Gedanken gibt, die etwas aussagen, und dass sie oft in zu vielen Worten verwässert werden.

Das erinnert mich an Arzneimittel, bei denen die wirksame Substanz 0,00001 g.

Ich werde daher versuchen, eine möglichst klare und prägnante Sprache zu verwenden, auch wenn ich über schwierige Themen sprechen muss.

Manchmal werden mir die Illustrationen helfen, denn das Bild ist von Natur aus synthetischer als das Wort, und aus diesem Grund werde ich bei der Auswahl meiner Werke nicht denen den Vorzug geben, die künstlerisch bedeutsamer für meinen Lebenslauf als Künstler sind, sondern denen, die mehr mit den Gedanken verbunden sind, die ich zum Ausdruck bringen möchte.

Ich hoffe, dass ich sagen kann, was ich wirklich denke.

Ich kenne das arabische Sprichwort: “Wer die Wahrheit sagt, gebe ihm ein Pferd, er wird es brauchen, um zu entkommen”. Ich werde versuchen, es nicht zu übertreiben, aber ich würde es wirklich gerne sagen, und wenn es jemandem etwas ausmacht, bin ich bereit, es zu vertiefen und zu korrigieren, wenn ich nicht objektiv genug war.

Ich verstehe auch, dass meine Rede nicht von allen akzeptiert wird, und zwar aus einem anderen Grund: Ich bin seit meiner Jugend von der orientalischen Kultur fasziniert, sowohl von der indischen als auch von der chinesischen; ihre Mentalität unterscheidet sich sehr von der unseren und wird von der offiziellen akademischen Kultur immer noch fast ignoriert.

Ich persönlich glaube, dass sowohl im Osten als auch im Westen, in allen Zeitaltern, intelligente Menschen die Tatsachen des Lebens beobachtet und intelligente Antworten auf diese Tatsachen gegeben haben. Es ist nur so, dass durch die Verwendung sehr unterschiedlicher Sprachen und Betrachtungswinkel unterschiedliche Begriffe und Denkschemata entstanden sind, so dass sich die Welt in einer wasserdichten Kultur wiederfindet.

Ich hoffe, dass die Bilder mir helfen werden, die Schwierigkeiten zu überwinden, und bitte um Nachsicht, wenn Sie ungewöhnliche Konzepte finden.

Wenn er mehr auf seine eigenen Lebenserfahrungen achtet als auf den kulturellen Überbau, wird es ihm nicht schwer fallen, zu verstehen, was ich sage, selbst wenn ich gezwungen bin, für dieselbe Realität Begriffe aus verschiedenen Kulturen zu verwenden. Ich für meinen Teil wollte keine Arbeit für Eingeweihte machen und habe versucht, so klar wie möglich zu sein, in der Hoffnung, einige der Schotten abzubauen, die zur Spaltung der Welt beitragen.

Das Thema dieses Buches ist der “MANN”, sowohl wenn ich auf den Tafeln einige meiner Bilder und Skulpturen vorstelle, mit denen ich zunächst versucht habe, meine eigene Sprache zu finden, als auch wenn ich dem Leser mit 20 kleinen Tafeln so viele Probleme der Tiefenpsychologie zeigen wollte.

Schließlich habe ich in einer Reihe von Bildern Fälle aus dem wirklichen Leben dargestellt.

Man werfe mir nicht vor, mich mit weit entfernten Aspekten des Wissens wie Kunst, Psychologie, Medizin, Soziologie usw. zu befassen. Ich spreche nur über den heutigen Mann, der sich mit seinen Problemen und seiner Kultur auseinandersetzt, wie es mir scheint, der heute ein Mensch ist, der sich mit seinen Problemen auseinandersetzt, wie er sich mir als heutigem Menschen darstellt, der sich mit den Widersprüchen einer Kultur auseinandersetzt, die mir aus allen Zeiten und allen Teilen der Welt begegnet.

Ich weiß, dass ich allein kein Werk schaffen kann, weder systematisch noch vollständig, aber als Maler begnüge ich mich mit dem Versuch einer Synthese, einer farbigen Spur, die den Menschen zu sich selbst zurückführen soll.

Ich möchte den Leser auch bitten, nicht zu glauben, dass ich versuche, mich in eine Position der Autorität zu begeben. Wenn in diesem Buch weise Grundsätze zu finden sind, so stammen sie nicht von mir, sondern aus der Erfahrung vergangener Jahrtausende, und in diesem Fall gebe ich lediglich Werte wieder, die unser gemeinsames Erbe sind, von denen vieles heute vergessen ist.

Wenn ich mich kritisch zu Positionen äußere, die heute weit verbreitet sind und wie Fahnen geschwenkt werden, dann deshalb, weil ich persönlich diese Positionen durchlaufen habe, sie vielleicht unterstützt und gelebt habe und damit all den Unsinn begangen habe, zu dem ein Mensch heute verleitet wird und für den wir alle die Folgen bezahlen. Ich weiß also aus eigener Erfahrung, wie gefährlich und zerstörerisch sie sind.

Guido Sgaravatti, “La logica dell’irrazionale”

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Folge uns