Sgaravatti Trend

Kräutertees und Aufgüsse um uns im Winter warm und gesund zu halten

tisane einfusi invernali

Warum mögen wir die Natur so sehr?

Aus vielen Gründen, aber vor allem, weil sie es uns immer zurückzahlt, wenn wir sie respektieren.

Denken Sie nur an die Tausenden von positiven Eigenschaften, die uns Pflanzen, Wurzeln, Blätter, Früchte und Blüten jeden Tag geben, etwa in Form von Aufgüssen und Kräutertees.

Eine Tasse mit einem heißen Kräutertee in der Hand ist ein echtes tägliches Ritual, ein kleiner Raum, den wir uns selbst widmen und der die kalte Jahreszeit entspannter und “erträglicher” macht. Was kann man sich mehr wünschen?

Hier also die drei am besten geeigneten Kräutertees für die kalte Jahreszeit.

Ingwer-Kräutertee, das exotische Getränk gegen Winterbeschwerden

Tisana allo zenzero

Der Ingwer-Kräutertee mit seinem exotischen und leicht würzigen Geschmack ist ideal, um dem Tag eine orientalische Note zu verleihen, und wirkt sofort belebend.

Wie wird es zubereitet? 250 ml Wasser in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Drei Scheiben Ingwer hinzufügen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Gießen Sie den Aufguss zusammen mit einem Spritzer Zitrone und einem Esslöffel Honig in eine Tasse.

Ingweraufgüsse helfen, Verdauungsprobleme zu lösen, Fieber und Husten zu bekämpfen, die Bakterienflora auszugleichen und Übelkeit zu bekämpfen.

Löwenzahn-Aufguss, um sich zu reinigen

tisana o infuso al tarassaco

Der Löwenzahn, auch “Pusteblume” genannt, ist die Blüte der gleichnamigen Pflanze, die wild auf unseren Wiesen wächst. Sie haben es sicher schon gesehen, sie kann auch in städtischen Gebieten blühen.

Um einen guten Kräutertee zuzubereiten, können Sie auf gefriergetrocknete Extrakte zurückgreifen oder die Blätter oder getrockneten Wurzeln verwenden – Sie finden alles in Kräuterläden.

Wo soll man anfangen? 25 g frische Blätter oder 15 g Wurzeln zerkleinern und in 1 Liter Wasser bei Zimmertemperatur einweichen. Die Mischung 10 Minuten lang aufkochen lassen und abseihen. Sie können bis zu drei Tassen pro Tag zu sich nehmen.

Neben dem angenehmen wärmenden Gefühl hat der Löwenzahn eine wichtige harntreibende, entwässernde und entschlackende Wirkung, insbesondere auf die Leber.

Zitronenmelissentee 

infuso o tisana di melissa

Wer hat nicht schon mal eine etwas stressige Zeit?

In solchen Fällen ist die Zitronenmelisse genau das Richtige für Sie, eine leicht zu züchtende, üppige Pflanze, deren Eigenschaften Ihnen helfen können, am Ende eines turbulenten Tages etwas Entspannung zu finden.

Die Zubereitung des Aufgusses ist denkbar einfach: Man zerkleinert die Blätter und verwendet 5 g pro Person. Geben Sie sie in eine Tasse, übergießen Sie sie mit kochendem Wasser und lassen Sie sie etwa 10 Minuten ziehen. Jetzt müssen Sie die Mischung nur noch abseihen und mit einem großzügigen Teelöffel Honig genießen.

Der Melissentee hat verdauungsfördernde, entspannende und anregende Eigenschaften und hilft bei Erschöpfung und Schlaflosigkeit.

Credits: Top Jack Kennard, Ingwer Chiot’s Run, Melisse KaiMartin

Folge uns